-
Text
SCHIFFMÄNDLI
Vom SBB Bhf Neuhausen/Reinfall (S9) sind es ca. 10 - 15 Minuten zu Fuss. Es hat einen Lift, der Weg ist eben und geteert.
Parkplätze hat es in der Nähe der Anlegestelle, sind teuer.
10.30 Uhr
Abfahrt bei der Anlegestelle Schlössli Wörth
unterwegs: kurzer Ausstieg beim Kraftwerk Rheinau
11.45 Uhr
Anlegen bei der Spitzkirche auf der Klosterinsel; kleiner Fussmarsch
(ca. 9 Min) zum Restaurant zum Buck mit einzigartigem Ambiente
Mittagessen
15.00 Uhr
Abfahrt Anlegestelle Spitzkirche
16.15 Uhr
Ankunft Anlegestelle Schlössli Wörth
Menu: bitte zwingend bei der Anmeldung angeben
Fr. 07.00 kleiner grüner Salat
Fr. 10.00 kleiner gemischer Salat
Fr. 22.00 Schnitzel (Schwein) mit Pommes
Fr. 29.00 Fischknusperli (Zander), Salzkartoffeln + hausgemachter Quarksauce
Fr. 22.50 Rösti Matthias (Bratwurst und Zwiebelsauce
Fr. 15.00 VEGI Tortelloni mit Riccota-Spinatfüllung an Tomatensauce
Kosten Mittagessen und Getränke:
ist Sache der Teilnehmer
Unkostenbeitrag Schifffahrt:
Fr. 20.00
Anmeldung mit Menuangabe an:
Anmeldung bis 10. März 2025
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
-
Text
Stammtisch Region Bern mit oder ohne Nachtessen
Plaudern, Fachsimpeln usw.
Dringend: Bitte meldet euch bis am Vorabend an per E-Mail, SMS, oder Tel. bei Christian damit man dem Betrieb die Anzahl Teilnehmer angeben kann, Danke.
Fragen 😏 an: christian.witschi@ssk-cse.ch oder +41 79 285 28 44
Im Sommer und bei warmen Wetter auch im Garten möglich.
So 30.03.2025
-
Text
Nähere Informationen findest du in der Ausschreibung.
-
Text
Der Fährenstamm ist der beliebte Winter-Event der Regio OCH. Ein Freitagabend am schönen Bodensee in guter Gesellschaft mit angeregten Gesprächen über dies und das, aber vor allem die Pläne für die nächste Fahrsaison. Ein Anlass der sich grosser Beliebtheit erfreut und in der Regio nicht mehr wegzudenken ist. Alle SSKler sind herzlich eingeladen.
Jeden letzten Freitag im Monat mit der Autofähre 19:22 Uhr ab Romanshorn Autoquai nach Friedrichshafen und zurück. Ankunft in Romanshorn 21:05 Uhr.
Vor der Ausfahrt treffen wir uns jeweils ab 18:00 Uhr in der Pizzeria «Loftorante CAMPANIA» an der Neustrasse 20 vis-à-vis SBB-Bahnhof Romanshorn. Jede Pizza am Freitag für nur 15.50 Franken! Keine Reservation erforderlich. Wegbeschreibung Loftorante CAMPANIA
Wer Lust auf eine Stammtischrunde auf der Fähre hat, verpasst die Abfahrt am Freitagabend um 19:24 Uhr bestimmt nicht!Liebe Grüsse
Regio Ostschweiz
Arthur Bölsterli, M: +41 76 366 54 17
Migg Bollhalder, M: +41 79 407 22
Roland Gahlinger, M: +41 78 734 56 31
-
TextStamm Regio ZürichFür Klubmitglieder und Interessierte.Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Begegnungen!Üblicherweise treffen wir uns am 1. Donnerstag im Monat.Alle Infos zu allen Anlässen der Regio Zürich findest Du auf unserer Website.
-
Text
Ausnahmsweise treffen wir uns eine Woche früher als normalerweise um
18:00h zum Essen und anschliessend ab ca. 20:00h hören wir den Vortrag.
Schiffsbau und Reise im Mai/Juni 2023 von Ossenzijl bis Papenburg
Irène Juon und Gaetano Grob präsentieren einen Vortrag über ihren Schiffbau und einen Reisebericht 2023 von Ossenzijl (Niederlande) bis Papenburg.
Dies ist der erste Teil der Reise, den zweiten Teil präsentieren uns die beiden am 10-Nov-2025.
Eine Anmeldung bis Samstagabend, 05-Apr-2025 ist erwünscht an Markus.Kloter@ssk-cse.ch
Besten Dank
-
Text
48 Jahre Schleusenschiffer Klub, sind es Wert gefeiert zu werden.
Wir nehmen den Anlass dazu, uns den Abend einmal etwas anders zu gestalten.
Dabei werden wir unterstützt durch die "Tympanic Jazz Band"
aus dem Freundeskreis von Goffredo Loertscher.
Gäste sind herzlich willkommen.
Anmeldung zum Jazz Abend am 9.April .2024 neu 80 .pdf
-
Text
Ein Event der besonderen Art
Was: Besuch des Tissot Velodromes in Grenchen, Blick hinter die Kulissen und anschliessendes Nachtessen
Wann: Donnerstag 10. April 2025, 17 Uhr
Kosten: ca. CHF 60.00 – 70.00 pro Person, abhängig von der Teilnehmerzahl (Anteil SSK pro Mitglied 30.- Fr. nicht Mitglieder voller Preis, für alle Teilnehmer gibt es ein Gratis Kaffee und Mineralwasser).
Wir treffen uns um 17h beim Tissot Velodrome in Grenchen (Parkplätze direkt vor dem Lokal), Neumattstrasse 25, 2540 Grenchen.
Als erstes werden wir durch das Velodrome geführt und erhalten viele spannende Einblicke in die Welt des Radrennsports.
Gästeführer lassen dich für ca 1 Stunde in die Welt des Radsports, der schnellen Wädli und des Tissot Velodrome abtauchen und erzählen spannende Details zum Bau und Betrieb.
Wir habe auch die Möglichkeit ein Training der Radler zu beobachten und wie sie durch eine 75° Steilwandkurve fahren.
Nach einem Apéro werden wir kulinarisch mit einem Dreigangmenu verwöhnt.
Falls du dir dieses Event nicht entgehen lassen willst,
melde dich an bis zum 9. März 2025 unter 079 240 78 18 oder susimoser@bluewin.ch.
Verwandte, Bekannte, Freunde, Kollegen, die Interesse haben, dürfen gerne mitgebracht werden.